Angeln in Norwegen: 5 Tipps für deinen ersten Dorsch
Wenn du Dorsch angeln in Norwegen am Romsdalfjord willst, bist du hier genau richtig
Du planst eine Angelreise nach Norwegen mit Boot und Unterkunft? Dann sind unsere Angelcamps bei Onken Tours direkt am Rodvenfjord, Langfjord und Romsdalfjord die perfekte Basis für deinen Angelurlaub in Norwegen. Mit unseren fünf Tipps gelingt dir auch der Einstieg ins Meeresangeln in Norwegen – auch auf Dorsch in Norwegen.

1. Wähle die richtige Unterkunft – direkt am Fjord
Ein entscheidender Erfolgsfaktor ist die Unterkunft, denn unsere Ferienhäuser in Norwegen mit Boot, direkt am Fjord, ermöglichen dir den perfekten Zugang zu den besten Fanggebieten in der Region rund um Afarnes. Kein großes Tackle Schleppen, kein Warten – einfach Rute greifen, ins Boot steigen und loslegen. Gerade für Selbstfahrer ist das ideal, denn mit eigenem Boot bist du flexibel und hast bessere Fangchancen auf Dorsch am Romsdalfjord.
2. Außerdem solltest du dein Revier gut kennen: Rodvenfjord, Langfjord & Romsdalfjord
Unsere Region bietet dir drei Reviere in einem:
- Rodvenfjord – ideal für Einsteiger mit geschützten Buchten, während der Langfjord der Langfjord für große Dorsche und Köhler bekannt ist und der Romsdalfjord besonders für die starken Köhler bekannt ist.
Deshalb sind unsere Angelcamps in Norwegen etwas ganz Besonderes, und die besten Angelplätze für Norwegen für Einsteiger findest du hier direkt vor der Tür – du brauchst kein weites Revierwechseln.
3. Setze auf die richtigen Angelmethoden
Beim Dorsch angeln in Norwegen haben sich bei uns folgende Methoden bewährt:
- Pilken in 20–60 m Tiefe mit Gummiködern oder Metallpilkern
- Driften mit Naturködern wie Fischfetzen oder Makrele
- Vom Boot oder Ufer bei Dämmerung – ideal am Rodvenfjord
- Leichte Ausrüstung statt schwerem Gerät – besonders effektiv bei ruhiger See
Ein Geheimtipp: Verwende rote oder UV-aktive Köder. Besonders in der Dämmerung kann das Bisse fördern.
4. Deshalb ist das richtige Timing entscheidend: Fange zur passenden Zeit
Die beste Zeit zum Dorschangeln in Norwegen ist frühmorgens und in den Abendstunden. In der Dämmerung kommen die Fische bis dicht ans Ufer – ideal zum Spinnfischen vom Boot oder sogar direkt vom Steg. Unsere Gäste berichten oft von Fangmomenten „direkt vor den Füßen“. So erst wieder vor kurzem, vom Steg in Holmemstranda wurde ein schöner Dorsch gefangen.
5. Nutze unsere lokalen Tipps & Betreuung
Als Gast in unserem Angelcamp profitierst du von echten Insider-Tipps:
- Fangberichte von anderen Gästen oder der Lokalen Community
- Persönliche Spots-Empfehlung für das aktuelle Wetter
- Echolot-Beratung
- Tackle-Tipps speziell für unsere Fjorde
Wir sind sprechen über Norwegen-Angeltipps für Selbstfahrer und helfen dir den Fisch zu finden.
Fazit
Zusammengefasst kann ein Angelurlaub in Norwegen sehr erfolgreich sein – wenn man weiß, worauf es ankommt. Bei Onken Tours bieten wir dir alles, was du für ein unvergessliches Meeresangeln brauchst: Ferienhaus direkt am Fjord, eigenes Boot und Top-Reviere für Einsteiger und Profis.
Also: Jetzt dein Angelhaus in Holmenstrand oder eines der anderen Camps sichern – und Dorsch fangen!
Mehr Infos zu Mindestmaßen findest du beim Norwegischen Fischereidirektorat oder direkt bei uns hier.