Warum Norwegen – und besonders der Romsdalsfjord – ein Paradies für Angler ist
Norwegen gilt unter Meeresanglern als eines der eindrucksvollsten Reiseziele Europas. Kaum ein anderes Land bietet so viele Möglichkeiten, Fischartenvielfalt und atemberaubende Natur wie die Fjordregionen im Westen. Der Romsdalsfjord ist dabei ein echter Geheimtipp: Mit seiner zentralen Lage, den geschützten Buchten, tiefen Rinnen und einem reichen Fischbestand ist er besonders attraktiv für alle, die beim Angeln Natur, Ruhe und Fangerfolg vereinen möchten.
Die Region rund um Åndalsnes und Molde ist zudem gut erreichbar und bietet zahlreiche Unterkünfte direkt am Wasser – ideal für deinen Angelurlaub mit Familie oder Freunden. Außerdem ist der Fjord weniger überlaufen als die bekannteren Regionen wie die Lofoten oder Hitra, was ihn noch reizvoller macht.
Inhaltsverzeichnis
- Beste Zeiten zum Angeln im Romsdalsfjord
- Zielfische & Fangmethoden im Überblick
- Regeln, Angelschein & Fischereigesetze
- Ausrüstung & Sicherheit auf dem Wasser
- Vergleich: Romsdalsfjord vs. andere Angelregionen
- Nachhaltigkeit & Umweltschutz beim Angeln
- Anreise & Unterkunft für Angler
- FAQ – Häufige Fragen zum Angeln in Norwegen
- Fazit & Angelurlaub buchen
Die besten Zeiten zum Angeln im Romsdalsfjord
Jede Fischart hat ihre eigene Hochsaison – wer die richtigen Monate kennt, kann gezielt auf Dorsch, Köhler, Heilbutt oder Lachs angeln.
Dorsch (Skrei) – Der Winterkönig
Im Winter und Frühjahr zieht der Skrei aus der Barentssee zum Laichen in die norwegischen Fjorde – auch in den Romsdalsfjord. Die Monate Januar bis April sind daher ideal. Besonders effektiv ist das Angeln früh am Morgen oder während der Dämmerung. Wer mit dem Boot und Echolot unterwegs ist, kann gezielt fischen – dabei haben sich silberne oder blaue Gummifische besonders bewährt.

Beste Zeit: Januar bis April
Tageszeit: Morgen- & Abendstunden
Köder: Gummifische, Pilker
Tiefe: 6–20 Meter
Köhler (Seelachs) – Der Sommerjäger
Köhler angelst du im Romsdalsfjord bevorzugt im Mittelwasser, meist zwischen 30 und 80 Metern Tiefe. Wenn Möwen über dem Wasser kreisen, ist das oft ein Zeichen für jagende Schwärme. Im Sommer – besonders im Juli und August – ist die Fangwahrscheinlichkeit hoch. Das sogenannte „Speedpilken“ ist besonders erfolgversprechend: Du wirfst schwere Pilker aus und kurbelst sie zügig wieder ein.
Beste Zeit: Juni bis September
Tageszeit: Ganztägig
Köder: Pilker, Jigköpfe
Tiefe: 30–80 Meter
Heilbutt – Der Gigant der Tiefe
Heilbutte sind vorsichtige, aber sehr kraftvolle Jäger. Wer sie überlisten will, sollte mit Naturködern wie Makrele oder Hering arbeiten und das Boot langsam über tiefe Zonen treiben lassen. Alternativ eignen sich große Gummifische, die realistische Bewegungen zeigen. Achte darauf, dass dein Gerät stark genug ist – der Drill kann eine echte Herausforderung sein!
Beste Zeit: Juli bis Oktober
Tageszeit: Morgen & Abend
Köder: Naturköder, große Gummifische
Tiefe: 30–150 Meter
Lachs – Der König der Flüsse
Lachse findest du eher in den Zuflüssen des Fjords, besonders in den Flüssen Rauma und Eira. Besonders beliebt sind Fliegenmuster wie Green Highlander, Blue Charm oder Sunray Shadow. Alternativ funktioniert Spinnfischen mit Blinkern oder Wobblern. Die besten Chancen hast du bei leichtem Regen, stabilem Wasserstand und milder Temperatur.
Beste Zeit: Juni bis August
Tageszeit: Früh & Abend
Köder: Fliege, Spinner
Ort: Flüsse in Fjordnähe
Zielfische & Fangmethoden im Überblick
Fischart | Beste Zeit | Methode | Besonderheiten |
---|---|---|---|
Dorsch (Skrei) | Jan – Apr | Gummifisch, Pilker | Flache Zonen |
Köhler | Jun – Sep | Speedpilken, Jig | aktiv, aggressiv |
Heilbutt | Jul – Okt | Driftangeln, Naturköder | schwer, kampfstark |
Lachs | Jun – Aug | Fliege, Spinner | abhängig von Wasserstand |
Makrele | Jul – Sep | Heringspaternoster | viele Bisse in kurzer Zeit |
Pollack | Mai – Okt | Gummifisch, Twister | felsige Zonen bevorzugen |
Regeln, Angelschein & Fischereigesetze
Für das Meeresangeln im Romsdalsfjord benötigst du keinen Angelschein – es ist frei für jedermann. Wenn du jedoch in Flüssen oder Seen angeln möchtest, brauchst du einen Fiskekort, der online oder an Tankstellen gekauft werden kann.
⚠️ Wichtig:
- Maximal 18 kg Fisch dürfen ausgeführt werden (bei registrierter Unterkunft)
- Es gelten Mindestmaße z. B. Dorsch mind. 55 cm, Heilbutt mind. 84 cm
- Das Angeln auf Aal ist verboten
👉 Offizielle Regeln beim Fiskeridirektoratet
Ausrüstung & Sicherheit auf dem Wasser
Neben Ruten und Rollen solltest du auch auf Wetter, Kleidung und Technik achten. Empfehlenswert ist:
- Angelrute: 20–30 lbs für Dorsch, stärker für Heilbutt
- Kleidung: mehrlagig, winddicht, wasserdicht
- Sicherheit: Schwimmweste, Handschuhe, Notlicht
- Technik: Echolot, GPS, Wetter-Apps wie yr.no
❗ In Norwegen gilt Schwimmwestenpflicht auf dem Boot.
Romsdalsfjord vs. andere Angelregionen
Während die Lofoten durch große Fischschwärme bekannt sind, ist der Romsdalsfjord ruhiger, geschützter und deutlich einfacher zu erreichen. Auch der Hardangerfjord oder die Insel Hitra sind beliebt – allerdings meist teurer oder stärker frequentiert. Durch die großartige Anbindung an die E6 ist der Romsdalfjord am schnellsten und einfachsten mit dem Auto zu erreichen, dass wiederum ermöglicht euch mehr Zeit auf dem Wasser zu verbringen.
Der Romsdalsfjord punktet mit:
- exzellenter Fischdichte
- familienfreundlicher Infrastruktur
- kurzen Wegen zu Flüssen & Seen
- top Unterkünften mit Steg, Boot & Sauna
- Angenehmeres Wetter und dadurch mehr Angel Tage
Nachhaltigkeit & Umweltschutz beim Angeln
Bitte achte darauf:
- Kein Müll ins Wasser zu schmeißen (auch keine Schnurreste!)
- Mindestmaße & Schonzeiten einzuhalten
- Fang nur so viel wie nötig und erlaubt ist
- Keine illegalen Köder zu verwenden
Unser Fjord lebt von seiner Klarheit und dem großartigem verhalten unserer Gäste – hilf auch du mit, dass das so bleibt.
Anreise & Unterkunft für Angler
Mit Onken Tours bekommst du alles aus einer Hand: Unterkunft, Boote, Filetierplatz, WLAN, Sauna – direkt am Wasser.
Anreise: per Fähre oder Direktflug nach Ålesund oder Molde, dann 1,5h oder 40min Fahrt.
Unterkunft: Camp Holmenstrand, Lachshütten, Ringholmen & viele weitere bald.
Boote: mit Echolot, GPS, Motor & Sicherheitsausstattung
Jetzt Unterkunft direkt buchen: OnkenTours.de
FAQ – Häufige Fragen zum Angeln in Norwegen
Brauche ich einen Angelschein?
Nein – nicht für das Meer. Für Flüsse und Seen ja.
Welche Fische kann ich im Romsdalsfjord fangen?
Dorsch (Skrei), Heilbutt, Köhler, Lachs, Pollack, Seehecht, Leng, Rotbarsch, Makrele u. v. m.
Wie viel Fisch darf ich mit nach Hause nehmen?
18 kg pro Person, wenn du bei einer unserer registrierten Unterkunft bist.
Welche Köder funktionieren am besten?
Natürliche Farben bei Dorsch, grelle Gummifische für Heilbutt, Jig bei Köhler.
Wann ist die beste Reisezeit zum angeln im Romsdalsfjord?
Für Dorsch (Skrei): Winter, Köhler: Sommer, Heilbutt: Spätsommer – siehe Tabelle oben.
Fazit – Dein Angelabenteuer wartet
Ob Winter, Sommer oder Herbst – der Romsdalsfjord bietet ganzjährig beste Bedingungen für Angler. Mit etwas Vorbereitung, dem passenden Köder und dem Respekt vor Natur und Regeln wird dein Angelurlaub unvergesslich.
Jetzt Angelhaus buchen und deinen Traumfang sichern:
www.onkentours.de